Ulysse Nardin – Vom Ozean inspiriert

Ulysse Nardin ist die avantgardistische Manufaktur, die sich von der Welt des Meeres inspirieren lässt und Zeitmesser für Liebhaber der Freiheit bietet.

Das Haus Ulysse Nardin, das 1846 von Ulysse Nardin gegründet wurde und seit November 2014 zum internationalen Luxuskonzern Kering gehört, hat in der Geschichte der Haute Horlogerie einige der schönsten Kapitel geschrieben. Die Marke verdankt ihren Ruf in erster Linie ihrer besonderen Verbindung mit der Welt der Meere: Ihre Brückenchronometer zählen zu den zuverlässigsten Bordinstrumenten, die je entwickelt wurden, und sind bis heute begehrte Sammlerstücke. Als Pionier beim Einsatz avantgardistischer Technologien und innovativer Materialien, wie z. B. Silizium, verfügt Ulysse Nardin als eine der wenigen Manufakturen hausintern über das erforderliche Know-how, um ihre eigenen, hochpräzisen Bauteile und Uhrwerke zu fertigen. Ein herausragendes Niveau uhrmacherischer Exzellenz, mit dem das Haus in den wohl exklusivsten Kreis der Schweizer Uhrmacherkunst aufgenommen wurde: die Fondation de la Haute Horlogerie. Und bis heute setzt Ulysse Nardin in der Schweiz ñ in Le Locle und La Chaux-de-Fonds ñ in Form von fünf Kollektionen sein Streben nach uhrmacherischer Perfektion fort: Marine, Diver, Classico, Executive und Freak. 2019 führt Ulysse Nardin den Faktor X in die Uhrmacherkunst ein.